Vom 21. bis 24. Oktober ist auf der Messe Padua die Ausstellung Auto e Moto d’Epoca zu Gast, die bedeutendste italienische Ausstellung zu Oldtimer-Fahrzeugen und -Motorrädern. Protagonisten sind dieses Mal drei in den Officine Classiche restaurierte Fahrzeuge: der Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce aus dem Jahr 1960, der Fiat-Abarth 850 TC aus dem Jahr 1964 und der Lancia Delta HF Integrale Evoluzione aus dem Jahr 1991 sowie auch der legendäre Fiat X1/23 aus dem Jahr 1974 – der erste Prototyp eines elektrischen Stadtautos in der Geschichte.
Die Auto e Moto d’Epoca öffnet vom 21. bis zum 24. Oktober auf der Messe Padua ihre Tore.
Mit einer Ausstellungsfläche von 115.000 Quadratmetern, über 5.000 Oldtimerfahrzeugen und mehr als 1600 Ausstellern, ist es das wichtigste Event Italiens für alle Oldtimerliebhaber sowie der größte europäische Verkaufsmarkt für Oldtimer-Autos und -Motorräder, Originalersatzteile und Automobilia.
Dabei gehört die Abteilung Heritage von Stellantis zu den wichtigsten Protagonisten des Events.
An unserem Stand kann man drei Fahrzeuge bewundern, die in den Officine Classiche restauriert wurden, dasAtelier für Restaurierung und Zertifizierung und aktiv seit 2015 in der via Plava in Turin. Ausgestellt werden der Alfa Romeo Giulietta Spider Veloce aus dem Jahr 1960 und der Lancia Delta HF Integrale Evoluzione aus dem Jahr 1991, die aus privaten Sammlungen stammen, sowie der Fiat-Abarth 850 TC aus dem Jahr 1964, der sozusagen noch “work in progress” ist und somit die Restaurierungsarbeiten dem Besucher vor Augen führt, insbesondere Teile, die normalerweise nicht sichtbar sind.
Des Weiteren wird erstmals das Stilmodell des Abarth 1000 Sport Prototipo gezeigt, ein 2009 konzipierter Prototyp als direkter Erbe des legendären Fiat Abarth 1000 SP aus dem Jahr 1966 – das beliebteste Fahrzeug unter Privatleuten seinerzeit.
Außerdem wird es im Rahmen des Events sozusagen eine Rückkehr zur Zukunft geben: der Fiat X1/23, der erste Prototyp eines Stadtautos mit Elektroantrieb, ausgestellt neben dem unveröffentlichten Nuova (500) RED, der aus der Zusammenarbeit zwischen Fiat und (RED) hervorgeht. Die beiden Fahrzeuge verbinden 50 Jahre Experimentieren seitens Fiat im Bereich Elekroautos für urbane Mobilität, die innovativ und nachhaltig ist.
Am Stand wird auch eine Auswahl an Produkten der Linie „Heritage Parts“ zu sehen sein: Originalersatzteile für Oldtimer, die mittels Prägung und Originalmaterial hergestellt wurden und einer Zusammenarbeit zwischen Heritage und Mopar® zu verdanken sind. Insbesondere sind Stoßstangen und Blechteile für den Lancia Delta HF Integrale Evoluzione zu bestaunen.
Mit dem exklusiven Abarth 595 Competizione wird schließlich das 60. Jubiläum des Zeichens TC gefeiert, das der Fiat-Abarth 850 bei seinem Debüt 1961 trug.