Nach dem Debüt bei der letzten Automotoretrò bestätigt FCA Heritage seine Teilnahme in Turin.
Die 36. Ausgabe der Automotoretrò steht wie jedes Jahr wieder mit vielen Überraschungen bereit. Die schönsten italienischen und internationalen Autos, Sport- und Serienfahrzeuge werden die Besucher der Veranstaltung auf der Lingotto Fiere wieder gemeinsam in Staunen versetzten.
Protagonisten sind die Motoren in all ihren Formen: Auto, Motorrad, Sammler-Modellautos. Und für die Sammler-Fans der „nicht maßstabsgetreu reproduzierten“, also der echten Modelle stehen unzählige Ersatzteile für alle Marken und Modelle zur Auswahl.
Während des „langen Wochenendes“ können Sie an Meetings, Buchpräsentationen und Zusammenkünften mit großen Persönlichkeiten der Branche teilnehmen.
FCA Heritage darf bei einem so wichtigen Termin natürlich nicht fehlen. Am Stand ausgestellt werden die letzten und ausgeklügelsten Entwicklungen einiger Modelle, die die Geschichte des italienischen Autos geschrieben haben: ein Alfa Romeo Spider (1991), ein Lancia Fulvia Coupé Montecarlo (1973) und ein Pininfarina Spidereuropa (1985). Neben diesen stehen ein besonderer Fiat-Abarth 850 TC (1961), der demnächst einer Grundrestaurierung unterzogen wird, und zwei neue Modelle: Fiat 124 Spider und Abarth 695 Rivale, die Sonderserie, die aus der Begegnung zwischen Abarth und Riva entstanden ist.
Darüber hinaus wird anlässlich der Turiner Veranstaltung der Test der offiziellen FCA Heritage App präsentiert, dem zukünftigen mobilen Bezugspunkt für alle Enthusiasten italienischer Oldtimer.
Während der Automotoretrò kann der neue Inhalt für Smartphones innerhalb des Ausstellungsbereiches der Abteilung für klassische Autos vorab getestet werden.
Mehr Informationen auf
automotoretro.it