FCA Heritage leiht eines der wichtigsten Stücke seiner eigenen Sammlung dem V&A Museum aus: der 600 Multipla ist Protagonist der Retrospektive „Cars: Accelerating the Modern World“.
Am 23. November wird im Victoria & Albert Museum von Londra die Ausstellung „Cars: Accelerating the Modern World“ eingeweiht. Die Ausstellung, die bis zum 19. April 2020 andauert, widmet sich den Fahrzeugen, die echte geselsschaftliche und wirtschaftliche Beschleuniger für den gesamten Verlauf des 20. Jahrhunderts waren und zeigt ganz besondere Exemplare, darunter das allererste bestehende Modell eines Automobils und sogar einen Prototypen eines fliegenden Autos.
Die Retrospektive soll jene Fahrzeuge besonders hervorheben, die wegen ihres Designs, ihrer Innovationstärke und gesellschaftlichen Auswirkung die Welt verändert haben. Darunter sticht auch eines der repräsentativsten Fahrzeuge des Autosports des Belpaese heraus.
Der Fiat 600 Multipla ist eine Ikone des italienischen Stils und Vorläufer aller Minivans. 1956 wurde das Modell beim Salon in Brüssel vorgestellt. Es zeigt eine absolut neue Linie und außergewöhnlich viel Platz: Dank der Sitzaufteilung auf drei Reihen können ohne weiteres sechs Personen Platz finden oder es ergibt sich mit – vier Klappsitzen – mehr Platz für Laderaum, der komplett ausgeschöpft werden kann. Genau wegen seiner Vielseitigkeit sowie seinen Komfort, der seinesgleichen sucht, wird der „Multipla“ mehr als ein Jahrzehnt lang zum Liebling der Taxifahrer und italienischen Familien.
Das in London ausgestellte Fahrzeug ist Teil der FCA Heritage Sammlung und befindet sich normalerweise in der Altstadt von Turin.