FCA Heritage war Protagonist der Drivers' Parade des Grand Prix von Italien 2017, als sich der Rennfahrer Arturo Merzario auf der Rennbahn des Autodromo di Monza an Bord eines Alfa Romeo 8C 2300 Le Mans präsentierte.
FCA Heritage und die Formula-1 trafen sich beim Grand Prix von Italien 2017.
Am Sonntag, den 3. September hatten die Fans von historischen Autos die Möglichkeit, einiger der kostbarsten Rennwagen zu bestaunen, und zwar nicht nur als Exponate, sondern auch auf der Rennbahn.
An den Tagen vor dem Grand Prix konntendie klassischen Modelle in einem in der Fan-Zone des Autodromo di Monza errichteten Pavillon besichtigt werden. Unter den Autos auch der Alfa Romeo 8C 2300 Le Mans aus dem Jahr 1931 der FCA Heritage-Kollektion.
Aber den wirklichen Höhepunkt gab es am Sonntag um 12:30 Uhr, als sich alle teilnehmenden Rennfahrer an Bord eines Oldtimers zur traditionellen Drivers' Parade, die vor dem Startschuss der italienischen Runde der Weltmeisterschaft stattfindet, auf der Piste präsentierten.
Am Steuer des 8C 2300 Le Mans aus dem Jahr 1931 Arturo Merzario, der italienische Ex-Rennfahrer.
Klar, dass das am meisten erwartete Auto-Wochenende zu einem großen Fest wurde. Daher hatte FCA Heritage beschlossen, allen Enthusiasten ein Geschenk zu machen: ein Alfa Romeo 8C 2300 Le Mans, der vier 24-Stunden-Rennen von Le Mans in den Jahren 1931 bis 1934 gewann.
Lesen Sie die Geschichte des Alfa Romeo 8C 2300 Le Mans der FCA Heritage-Kollektion, Protagonist des Grand Prix von Italien in Monza.
Mehr Informationen auf
www.formula1.com