Dieses Jahr hatte der „London to Brighton Veteran Car Run 2017“ einen außergewöhnlichen Gast: den 3½ HP aus dem Jahr 1899. Das kostbare Exemplar des ersten von Fiat gebauten Fahrzeugs verließ das National Motor Museum in Beaulieu, wo es in einer Dauerausstellung steht, um die Enthusiasten auf der Straße zu begeistern.
Vor 121 Jahren wurde die erste Ausgabe des Rennens London to Brighton Run eingeweiht: 60 Meilen, vom Londoner Hyde Park bis zum Madera Drive in Brighton. Grund der Veranstaltung war die Feier anlässlich der Einführung des Locomotives on Highways Act. Denn vor jenem „Act“ musste sich an Bord des Fahrzeugs ein Passagier befinden, der eine rote Fahne zu schwenken hatte, um die Präsenz eines motorisierten Fahrzeugs zu signalisieren. Mit dem Locomotives on Highways Act wurde diese Pflicht aufgehoben und zudem eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit von 4 auf 14 mph zugelassen.
Die Ausgabe 2017 hatte einen besonderen Paten: den Fiat 3½ HP, das älteste Modell von Fiat. Es handelt sich um das erste von Fiat produzierte Modell, das im selben Jahr 1889 entstand und damals als 4 HP bekannt war. Es war ein kleiner Duc mit 2-3 gegenüberliegenden Sitzen, den der Ingenieur Aristide Faccioli entworfen hatte. Der Motor war horizontal angebracht. Das Getriebe, ohne Rückwärtsgang, war vom Motor getrennt und der Radantrieb mit Kette. Es wurden 26 Exemplare des 3½ HP produziert, aber von nur vier Autos ist die heutige Existenz bekannt.
Das am „London to Brighton Veteran Car Run 2017“ teilnehmende Fahrzeug befindet sich in der Dauerausstellung im National Motor Museum. Es hat einen horizontalen 697-cm³-Zweizylinder-Motor, ein Dreiganggetriebe - strikt ohne Rückwärtsgang - und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 21 mph erreichen.
London freute sich, Hunderte von Fahrzeugen aus der ganzen Welt zu Gast zu haben, die über 100 Jahre alt sind.
Und der Fiat 3½ HP konnte es kaum erwarten, Brighton zu erreichen, denn am Ziel anzukommen, war an sich bereits ein großer Sieg.
Mehr Informationen auf
www.veterancarrun.com