Wie jedes Jahr ist die erste Dezemberwoche in Bologna gleichbedeutend mit der Motor Show. BolognaFiere öffnet ihre Türen, um alle Motorradenthusiasten während der neuen Ausgabe des Salons willkommen zu heißen, der zwischenzeitlich zum Pflichttermin geworden ist.
Die Motor Show in Bologna ist aus dem Terminkalender aller Liebhaber von Autos und Motorrädern nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 1976 ins Leben gerufen war diese Veranstaltung schon immer jüngere Autofahrer und ganz besonders das weibliche Publikum eine Referenz.
Seit über vierzig Jahren zieht die Motor Show Tausende und Abertausende von Besuchern an, dank ihrer Fähigkeit sich von Ausgabe zu Ausgabe immer neu zu erfindenund mit der Zeit Schritt zu halten.
Das Jahr 2017 bietet mehr Motorsport, mehr Autoshow, mehr Rennen, mehr Stunts. Und mehr historische Fahrzeuge. Passione Classica Racing ist ein großer Bereich, in dem es, dank der Zusammenarbeit mit den wichtigsten Museen, Sammlungen und Marken, möglich ist, die sportlichen Leistungen einiger der berühmtesten Rennwagen der Welt für die Öffentlichkeit wieder aufleben zu lassen.
Protagonisten sind die vier von FCA Heritage ausgestellten legendären Rallye-Fahrzeuge aus den siebziger Jahren, die als das „goldene Zeitalter“ dieser Motorsport-Disziplin gelten.
Bewundert werden können ein Lancia Stratos Gr.4 aus dem Jahr 1974, ein Fiat 131 Abarth Rally Gr.4 aus dem Jahr 1976 und ein Fiat 124 Abarth Rally Gr.4 aus dem Jahr 1975. An ihrer Seite ein Alfa Romeo Alfetta GT Gr. 2 aus dem Jahr 1975, der aus einer privaten Sammlung stammt.
Der berühmte Lancia Stratos aus dem Jahr 1974, mit seiner weiß-rot-schwarzen Lackierung des Sponsors Pirelli, garantierte bis Mitte der 70er Jahre dem Haus Lancia die absolute Dominanz in der Rallye-Welt.
Der Fiat 131 Abarth Rally, mit seiner zweitürigen Karosserie und dem 4-Zylinder-DOHC-Motor aus dem Zweiliter-Fiat, von Abarth entwickelt, hat in verschiedenen Saisons die Fans des Sorpione zum Träumen gebracht und nicht nur das. Er wurde ausgewählt, um 1976 ein anderes legendäres Fahrzeug zu ersetzen: den Fiat 124 Abarth Rally Gr.4. Dank eines Tune-up durch das Rennteam von Abarth konnte der 124 Abarth Rally, nach seinem Debüt in der Sportsaison 1972, seine wichtige Karriere bis ins Jahr 1975 fortsetzen.
Neben diesem Oldtimer ist Platz für den aktuellen „Nachfahren“: Der neue Abarth 124 Rally, der 2017 an der Ralley von Monte Carlo und an der Korsikatour teilnahm sowie an anderen nationalen Rennen in Italien und Spanien, holte in beiden Rennen den Titel in der Kategorie GT.
Eine Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart, die eine präzise Wahl widerspiegelt, die ganz im Einklang mit der Philosophie von FCA Heritage steht: die gegenseitige Wertschätzung der Fahrzeuge von gestern und von heute. Nur wenn man das, was in der Vergangenheit war, bewahrt und fördert kann man in der Gegenwart eine reife und bewusste Leidenschaft für Automobile pflegen.
FCA Heritage fördert diesen Wert der Kontinuität. Aus diesem Grund sponsert und bietet FCA einen Ausstellungsraum mit Zertifizierungs- und Restaurierungsdienstleistungen der hauseigenen Oldtimer-Werkstätten. Um sich in entsprechender Weise um den eigenen Oldtimer kümmern zu können bringt FCA Heritage eine neue Linie der Selenia Classic Motoröle auf den Markt: eine Produktreihe mit Schmierstoffen, die moderne Technologie mit der Leidenschaft für Oldtimer und die Grafiken der historischen Dosen von Olio Fiat und Selenia Alfa Romeo kombiniert. Die in Zusammenarbeit mit PETRONAS realisierten neuen Selenia Classic Motoröle werden ab 2018 über den Vertragshandel der FCA-Gruppeerhältlich sein.
Lesen Sie die Geschichten der ausgestellten Modelle auf dem Stand FCA Heritage:
Lancia Stratos Gr.4, geboren, um zu siegen.
Fiat 131 Abarth Rally Gr.4, eine überaus siegreiche Ausnahmeerscheinung.
Fiat 124 Abarth Rally Gr.4, eine Geschichte von sportlichen Erfolgen.
Mehr Informationen auf
motorshow.it