Vor fünfzig Jahren entstand der Fiat 238, ein Kleintransporter, den die Öffentlichkeit viele Jahre lang mit dem Ambulanz- oder Polizeiwagen in Verbindung brachte. In Montichiari das Treffen mit zehn Exemplaren „in Uniform“, um den Jahrestag zu feiern.
Der Fiat 238 ist ein Kult-Modell, berühmt geworden, da er „Uniform“ trug, d.h. er gehörte zur Ausstattung der Ordnungskräfte, sowohl der Ordnungshüter wie der Polizei als auch des Rettungs- und Sanitätsdienstes.
Ambulanzwagen, Polizeiauto, Feuerwehrbus: wahrscheinlich gab es kaum ein Bild vergangener Lokalteilnachrichten, auf dem dieses vielseitige Fahrzeug nicht zu sehen war.
Der von 1967 bis 1983 produzierte Kleintransporter reihte sich zu den Erfolgsmodellen 600 T und 1100 T.
Der Motor war vom Typ «103» mit 4 Zylindern, 1221 cmc, und die Höchstleistung (43 PS DIN bei 4600 Um/1') wurde durch eine Eichung gedämpft, um ein sicheres und ökonomisches Triebwerk zu garantieren.
Die Ausstattung des Fiat 238 mit Vorderantrieb und die umsichtige Nutzung des externen Rauminhalts schufen eine beachtliche Nutzfläche und machten das Fahrzeug zum optimalen Transportmittel sowohl für Waren als auch für Passagiere.
Anlässlich des 50. Jahrestages findet im Messezentrum Centro Fiera del Garda von Montechiari (BS) das Fiat 238 Treffen statt: zehn Fahrzeuge nehmen an den Feierlichkeiten für dieses Modell teil, das ein symbolisches Fahrzeug in der Geschichte des Landes war.
Die Veranstaltung, die anlässlich der R.E.A.S., der Fachmesse des Sektors Emergency, organisiert wird, wird von Fiamme Blu, dem größten Fotoportal des Emergency-Sektors, und Emergency-Live unterstützt.
FCA Heritage übernimmt die Schirmherrschaft des Treffens dieses Kult-Fahrzeugs, das bedeutende Seiten der italienischen Geschichte geschrieben hat.