Bei der Ausgabe 2019 der Turiner Autoschau, die auch dieses Jahr nicht nur ausschließlich im Parco del Valentino stattfindet, sondern die Plätze und Straßen der ganzen Stadt mit einbezieht, darf FCA Heritage nicht fehlen.
Autos zum Fahren und zum Bewundern, dies sich entlang der Hauptstraßen der piemontesischen Hauptstadt, auf den schönsten Plätzen und unter den Bäumen der grünen Lunge der Stadt, des Valentino-Parks präsentieren.
Nach dem großen Erfolg der Ausgabe 2018 mit mehr als 600.000 Teilnehmern ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Turiner Autoschau auch dieses Jahr ein breiteres Publikum gewinnt sehr groß. Der Termin der Veranstaltung, der um einige Wochen verschoben wurde, um den Beginn der Schulferien abzuwarten, soll es Familien in ganz Italien ermöglichen, an den vielen geplanten Programmpunkten teilzunehmen. Auch 2019 ist der Eintritt frei und die Tore schließen erst um 24.00 Uhr.
FCA Heritage nimmt an den Veranstaltungen der Turiner Autoschau mit zwei Ikonen des Motorsports teil. In der Ausstellung im Innenhof des Castello del Valentino wird der Abarth 750 Record, der Star beim Rennen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza im Jahr 1956, zu sehen sein. Die Eröffnung der Parade des Großen Preises am Sonntag ist hingegen dem Lancia D25 vorbehalten, das Auto, das trotz der hervorragenden Bedingungen nie einen echten Erfolg auf der Strecke einfahren konnte, weil Alberto Ascari, der Lancia davon überzeugte, aus den Rennwettbewerben vorzeitig auszusteigen, leider verstarb.
Mehr Informationen auf
parcovalentino.com