Die klassische Erinnerung an das weltweit älteste Rennen steht wieder vor der Tür. Auf den Straßen der Madonien sind FCA Heritage und Abarth die Protagonisten dieser die Vergangenheit und Gegenwart des Skorpions gleichermaßen feiernden neuen Targa Florio.
1906 hat der palermitanische Magnat Vincenzo Florio ein Rennen ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, „ein praktisches und genaues Kriterium zur Beurteilung von Reisefahrzeugen aufzustellen“. Somit entstand die Targa Florio, die dieses Jahr zum 102. Mal stattfindet.
Vom 4. bis 7. Oktober ist die traumhafte Kulisse der sizilianischen Hauptstadt Austragungsort der "Targa Florio Classica", einer Gleichmäßigkeitsralley für Oldtimer in Gedenken an das älteste Autorennen weltweit.
Die vom AC Palermo in Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobilclub organisierte Veranstaltung sieht die Teilnahme der Marke Abarth als Hauptsponsor vor. Die untrennbare Verbindung der Cursa mit dem Skorpion wird somit auch dieses Jahr wieder bekräftigt.
Drei Abarth Oldtimer aus der Sammlung von FCA Heritage werden nehmen an der Targa Florio Classica teil: ein Abarth 2400 Coupé (1964), ein Fiat 500 (1974) ausgearbeitet mithilfe der "Verwandlungsbox Abarth 595” und ein Autobianchi A112 Abarth 58 HP (1974). Jedes Fahrzeug repräsentiert eine der großartigen "Produktionskategorien" an Straßenfahrzeugen von Abarth: jeweils Eigenhersteller von Granturismo-Fahrzeugen der gehobenen Klasse, Erfinder der Ausarbeitungen von Fiat Automobilen mit geringem Hubraum und Realisator der Sportversionen populärer Serienfahrzeuge im Anschluss an die Übernahme von Fiat im Jahr 1971.
Nicht nur Geschichte und Oldtimer. Auf der Piazza Verdi haben Liebhaber des Skorpions die Möglichkeit, die absoluten Neuheiten des Angebots buchstäblich mit den Händen anzufassen und die authentische Performance auf den Straßen von Mondello zu testen.
Ehrengäste der sizilianischen Veranstaltung sind Anneliese Abarth, Protagonistin der Startstrecke in einem 2400 Coupé ihres Mannes sowie Prüfer Eris Tondelli, der in den 60er-Jahren zur Entwicklung des 595 beigetragen hat und nun an dem sizilianischen Wettkampf an Bord des 500, ausgestattet mit der Replika der von Abarth Classiche realisierten Verwandlungsbox, teilnimmt.
Darüber hinaus organisiert FCA Heritage eine den sizilianischen Eigentümern von Abarth und Lancia-Oldtimern vorbehaltene Sondersitzung zur Authentitätszeritifizierung, die das Event noch exklusiver macht. Vom 1. bis 3. Oktober stehen stehen Fachleute der Abteilung Sammlern und Liebhabern im Motor Village Palermo zur Seite, um Ihnen die von FCA Heritage gelieferten Aktivitäten und Dienstleistungen darzustellen.
Lesen Sie hier die Geschichten der Abarth, die FCA Heritage mit zur Targa Florio 2018 bringt:
Abarth 2400 Coupé Allemano: Das untrennbare persönliche Auto
Fiat 500 “Haus des Umbaus Abarth Classiche 595”: Heute wie damals
Autobianchi A112 Abarth 58 PS: 58 PS und ein Scorpione
Mehr Informationen auf
www.targa-florio.it