Eine einzigartige Strecke und mehr als 50 Fahrzeuge: Das ist das Aufgebot für das Gleichmäßigkeitsrennen im Zeichen der Leidenschaft für Oldtimer auf der anderen Seite der Erdkugel.
Fünf Renntage und ebenso viele Etappen, die entlang einer spannenden und spektakulären Strecke von über tausend Kilometern verlaufen.
Das Event findet auf den Straßen des australischen Bundestaates Victoria statt, mit dem das glorreiche sizilianische Rennen, die „cursa“, gefeiert und geehrt wird.
Der Targa Florio Australian Tribute ist ein Gleichmäßigkeitsrennen, das in drei Kategorien gegliedert ist: In der ersten gehen die historischen Fahrzeuge ins Rennen, die zwischen 1906 und 1976 konstruiert wurden. Die zweiten Kategorie ist den Ferrari mit Baujahr nach 1977 gewidmet und die dritte Kategorie ist den Supercars vorbehalten, die nach 1990 gebaut wurden.
Die Strecke durchquert die sechs wunderschönen Regionen von Victoria: Beginnend vom der Rennstrecke von Philip Island, wo der Große Preis von Australien der Moto GP ausgetragen wird, über die atemberaubenden Panoramen der Weingegenden von Yarra Valley, von den Feldern bis zu den Stränden, von italienischen Cafés im Zentrum von Melbourne bis zur berühmten Great Ocean Road.
Anlässlich dieses Events, für das Alfa Romeo als Sponsor fungiert, debütiert der Stelvio Quadrifoglio, der schnellste SUV aller Zeiten, auf australischem Boden. Die Veranstaltung wird durch die Präsenz von FCA Heritage zusätzlich aufgewertet, als Zeuge einer weltweiten Leidenschaft für italienische Autos und die Motorsporttradition von Italien.
Mehr Informationen auf
targaflorioaustralia.com