In Cernobbio zwei einzigartige Alfa Romeo Modelle, der 6C 2500 SS Coupé Villa d'Este und der Alfetta 158.
Das renommierte Event Villa d'Este Style in Cernobbio wird das erste Mal in seiner Geschichte mit einem einzigartigen Auto-Parterre für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Außer den berühmten, von der Carrozzeria Touring entworfenen Modellen wird ein Ehrengast mit von der Partie sein: der Alfetta 158, mit dem Giuseppe „Nino” Farina die Formel-1-Weltmeisterschaft 1950 gewann.
In der damals neu entstandenen Formal-1 war der Alfetta 158 das Fahrzeug, das es zu besiegen galt. Eine Leistungssportkarriere, die 1938 begann und 1951 endete, dem Jahr, in dem das weiterentwickelte Modell, der 159, mit Juan Manuel Fangio die Weltmeisterschaft gewann.
Der kostbare Einsitzer des Mailänder Unternehmens gehört zur Heritage-Sammlung des Museo Storico Alfa Romeo in Arese – La Macchina del Tempo (Dt.: Historisches Alfa-Romeo-Museum - Die Zeitmaschine). Er wird ausnahmsweise am 22. April auf dem Hauptplatz von Cernobbio ausgestellt und gemeinsam mit dem 6C 2500 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Der 6C 2500 SS Villa d’Este ist das Modell, das 1949 bei der letzten Ausgabe des Concorso d’Eleganza di Villa d’Este (Dt.: Eleganz-Wettbewerb der Villa d’Este) den „Gran Premio per Referendum (Dt.: Großer Preis durch Umfrage)“ vor allem dank eines Stils gewann, der ein neues Zeitalter in der Geschichte des italienischen Autodesigns, bestehend aus Leichtigkeit und Ausgeglichenheit, einläutete.
Zum Schluss wird das Publikum auch die Neulinge von Alfa Romeo, den Sport Utility Stelvio und die Giulia, die das Beste der Motortechnik der FCA-Gruppe präsentieren, bewundern können.