Die lange Geschichte von Alfa Romeo ist von erfolgreichen und schwierigen Momenten geprägt. Das Werksmuseum von Arese ist der ideale Ort, um bei einem Besuch anhand der ausgestellten Modelle die Anfänge des Mythos zu bewundern.
Die Geschichte von Alfa Romeo ist eine Geschichte großer Leidenschaften und beginnt am 24. Juni 1910 in Mailand.
Eine Gruppe von Unternehmern, die sich der Mechanik und den Motoren verschrieben haben, gründet die „Anonima Lombarda Fabbrica Automobili“ (dt. Lombardische Automobilfabrikations-AG), kurz A.L.F.A. genannt. Der Zusatz Romeo kam erst später hinzu und zwar im Jahr 1918, als Ingenieur Nicola Romeo die Leitung der Gesellschaft übernahm.
Im Laufe der Jahre wechselte der Fahrzeughersteller häufig den Besitzer. Der letzte fügte die Marke 1986 in die FIAT-Gruppe ein.
Noch heute ist Alfa Romeo Synonym für ‚Made in Italy’ und ist das Sinnbild einer Marke, die sich technologische Innovationen und Siege bei Rennen auf die Fahnen geschrieben hat.
Zahlen wie 1750, 1900 oder 33 und Bezeichnungen wie 6C, TI, GT, GTA, SZ oder TZ und Adjektive wie Super, Veloce, Sprint gehören mittlerweile zum Wortschatz jedes Fahrzeugbegeisterten und sichern Alfa Romeo einen Platz im Olymp der großen Autohersteller.
Einer der Hauptgründe für den Erfolg dieser Marke liegt in den außerordentlichen Rennsporterfolgen seit 1910. So bleibt der Sieg bei der ersten Automobil-Weltmeisterschaft der Geschichte 1925 unvergesslich. Oder auch der Erfolg in den ersten beiden Ausgaben der Formel-1-Weltmeisterschaft der Jahre 1950 und 1951. Dazu kommen noch verschiedene Rekorde, wie jener der Mille Miglia, der unschlagbar bleiben wird.
Doch es sind nicht nur Siege und legendäre Name, die in Erinnerung bleiben. In mehr als einem Jahrhundert begeisterte Alfa Romeo auch durch sein Design und seine Performance, sei es bei exklusiven Sonderausführungen oder bei Serienmodellen. Vom allerersten Alfa 24 HP bis zum jüngsten Modell Stelvio beweist die Produktion von Alfa Romeo eine stilistische Kohärenz und eine stets aktuelle Maschinenbautechnik, die für ‚Made in Italy’ und die Leidenschaft am Steuer stehen.
Zur Feier des 108. Geburtstags steht das Museo Storico von Arese allen Begeisterten von Alfa Romeo offen, um mit ihnen das Geheimnis und das Wesen einer Marke zu teilen, die viele interessante Seiten der Automobilgeschichte geschrieben hat und noch schreiben wird.
Dieser geschichtsträchtige Ort verwandelt sich aus diesem Anlass einen Tag lang in eine Tribüne. Die Fans können dort den Großen Preis von Frankreich (Formula 1 Pirelli Grand Prix de France 2018) in Zusammenarbeit mit Sky Sport verfolgen.Für den passenden Rahmen sorgen das Showcar C37 Alfa Romeo Sauber F1 Team, mit dem Alfa Romeo wieder auf die Pisten der Formel 1 zurückgekehrt ist, und die handsignierten Original-Rennanzüge, mit denen die offiziellen Fahrer des Alfa Romeo Sauber F1 Teams, Charles Leclerc und Marcus Ericsson, die ersten Rennen der Formel-1-Meisterschaft 2018 ausgetragen haben.
Ein großer Festtag, der auch greifbares Zeichen der Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Marke ist.