Die Leidenschaft für Oldtimer kennt keine Grenzen – doch es gibt bestimmte Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint und die das echte Wesen dieser Leidenschaft bewahren. Dies sind die Orte von Heritage.
Bei den wichtigsten Events der Branche dabei zu sein, ist eine einmalige Gelegenheit, die legendären Fahrzeuge, die Generationen von Enthusiasten in ihren Bann gezogen haben, aus der Nähe bewundern zu können.
Die Welt von Heritage entwickelt sich immer weiter
Bleiben Sie immer mit aktuellen News auf dem Laufenden, versäumen Sie nicht die jüngsten Kollaborationen und entdecken Sie Hintergründe und Anekdoten in den Interviews mit den Fachleuten, die sich um klassische Autos kümmern.
Heritage feiert 30 Jahre des legendären Fiat Punto
Mit über neun Millionen produzierten Einheiten und drei Generationen dominierte er 25 Jahre lang das B-Segment und setzte neue Maßstäbe in Sachen Design, Sicherheit und Komfort.
Die Geschichte von vier großen Marken des italienischen Motorsports
Von den repräsentativsten Modellen über die erfolgreichsten und revolutionärsten Persönlichkeiten, von den Events, die sie geprägt haben, erzählt und würdigt diese Rubrik die Meilensteine von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth.
Kommen Sie in eine Welt voller Leidenschaft. Ein reichhaltiges Produktangebot speziell für Sie von Heritage, mit dem Sie ihre Leidenschaft lebendig halten.
Reloaded by creators ist das Projekt von Heritage für den Verkauf einer begrenzten Anzahl von Oldtimern der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth: historische Modelle, mit zertifizierter Authentizität, deren ursprüngliche Schönheit vom Mutterhaus wieder hergestellt wurde.
Die Leidenschaft für die Marken von FCA Heritage, Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth kennt keine geografischen Grenzen. Denn das Expertenteam, das die Echtheitsbestätigungen Abarth Classiche und Lancia Classiche durchführt, ist dabei um die halbe Welt gereist.
Die vielen Etappen in Europa und einige in Nordamerikahaben die zertifizierenden Mitarbeiter, die leidenschaftliche und begeisterte Sammler getroffen haben, rund um die halbe Welt geführt.
Die Mission in Jacksonville, Florida, war dabei etwas ganz Besonders, wo ein einzelner Sammler die Zertifizierung von nicht weniger als sechs renommierten Fahrzeugen angefragt hatte: alle wichtigen Rallye Lancia – Fulvia 1,6 HF,Stratos,Rally 037,Delta S4 und Delta Integrale 16V – sowie ein Fiat 131 Abarth Rally. Aber es sollte noch ein kostbares Fahrzeug zertifiziert werden, ein Lancia LC2 in New York: dafür hatte der großzügige Besitzer dem Zertifizierer seinen Privatjet für die Reise nach Big Apple zur Verfügung gestellt. Nach der Zertifizierung des LC2 und einem Stopp in Chicago, um einen Delta HF Integrale Evoluzione zu zertifizieren, der lediglich 53 km gefahren ist, ging es für das Team nach Seattle, zu einem weiteren Termin.
Das beste Stück, das anlässlich dieses "amerikanischen Abenteuers" begutachtet wurde, war sicherlich das Exemplar Nummer 0001 des Lancia LC2, das erste von fünf von 1983 bis 1985 für die Langstrecken-Weltmeisterschaft gebauten Fahrzeugen. Der Rennwagen ist ausgestattet mit einem V8 Ferrari mit 2598,7 cm³ mit zwei Turboladern KKK, die für 700 PS bei einer Drehzahl von 9000 U/min sorgen. Rahmen aus Aluminium und Magnesium und die Karosserie aus Verbundwerkstoffen ermöglichen dem LC2 (der nur ca. 850 kg wog) eine Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h zu erreichen.
Der LC2 war nicht die einzige “Nummer Eins” Endurance im Jahr 2017. In Marseille, Frankreich, testete das Expertenteam auch das erste Exemplar des Lancia LC1, gebaut im Jahr 1982 mit dem Motor des Lanica Beta Montecarlo Turbo, mit anfänglich 450 PS und dann bis zu 500 PS. Der offene Sportwagen hat eine extrem leichte Karosserie (nur 58 kg), sehr profiliert und aerodynamisch, ausgestattet mit einem breiten Heckspoiler und Seitenschürzen, die die Luftströmung der Seiten für mehr Abtrieb schließen.
In den Staaten, genauer gesagt in Austin, Texas, hatten die Fachleute von FCA Heritage die Gelegenheit einen äußerst seltenen Cisitalia Abarth 204 A zu zertifizieren. Es war nicht irgendein Modell, sondern das Fahrzeug, mit dem Tazio Nuvolari am 10. April 1950 sein letztes Rennen bestritten und gewonnen hatte und dabei beim Bergrennen Palermo-Monte Pellegrino den Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Während ihres Aufenthalts in der Stadt hatten die Zertifizierer für ihre Reisen ein klassisches Auto aus der Privatsammlung des großzügigen Fans zur Verfügung gestellt bekommen.
In diesen ersten zwei Jahren der Tätigkeit der Abteilung wurden auch viele Fahrzeuge im Ausland zertifiziert. Die Liste kann sich sehen lassen: diverse Delta HF in Athen; ein Lancia Aurelia B24, ein Fulvia Zagato, ein Fulvia Safari und ein Delta Integrale in Genf; in Frankfurt ein Lancia Rally 037; ein Ritmo Abarth 130 TC und ein Delta HF Integrale in der Gegend von Haslemere, südlich von London und schließlich im nahen Frankreich, zwischen Marseille und Montpellier, noch ein Lancia und ein Fiat Abarth Rallye.
Die Reise hat eben erst begonnen!
Teile auf:
Bleiben Sie über News, Events, Detailinformationen aus der Heritage-Welt auf dem Laufenden.