Dieses Jahr findet das Bergrennen Cesana-Sestriere zum 39. Mal statt: Es zählt zu einer der wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Motorsports für klassische Fahrzeuge und wir nehmen als Sponsor daran teil. Unser Lancia Aurelia B20 feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag seit seiner Präsentation und steht im Mittelpunkt der Fahrzeugparade Cesana-Sestriere Experience.
Am Morgen des 11. Juli startet die 39. Ausgabe des vom Automobilclub Turin organisierten Bergrennens Cesana-Sestrieren. Zuvor werden die technischen Prüfungen durchgeführt und zwei Tage vorher fanden bereits die offiziellen Proberennen statt. Das kurz „CE-SE“ genannte Rennen wurde 1961 anlässlich des 100. Jahrestags der Einigung Italiens ins Leben gerufen. Es entwickelte sich nach und nach zu einem der wichtigsten internationalen Wettrennen für klassische Fahrzeuge und zählt zur Bewertung der historischen Berg-Europameisterschaft und der italienischen Meisterschaft für historische Fahrzeuge.
Bei dieser von uns gesponserten Veranstaltung, die Avv. Giovanni Agnelli gewidmet ist, stehen 120 Fahrzeuge am Start.
Die Fahrer müssen die anspruchsvolle Strecke von 10,4 km Länge bewältigen, die in Cesana Torinese auf 1300 m Meereshöhe beginnt und bis auf 2035 m nach Sestriere führt, beides beliebte Ziele des Bergtourismus.
Auch dieses Jahr wird das Rennen von der Fahrzeugparade Cesana - Sestriere Experience begleitet, an der ein seltenes Exemplar des Lancia Aurelia B20 aus dem Jahr 1951 aus unserer Sammlung teilnimmt, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag seit seiner Auslieferung feiert.
Der Lancia Aurelia hat eine besondere Verbindung zu den „olympischen Bergen“, da er zahlreiche Siege bei der Sestriere-Rallye in den 1950er-Jahren davongetragen hat. Gerne erinnern wir uns an den Sieg aus dem Jahr 1951 mit der von Ascari und Villoresi gesteuerten Limousine B10 ebenso wie an jenen aus dem Jahr 1952 mit dem Coupé B20 mit Gino Valenzano und Mario Poltronieri am Steuer.
Der Lancia Aurelia B20 war der erste Wagen der Automobilgeschichte, der mit einem V6-Motor mit einem Hubraum von 2000 cc des Ingenieurs Francesco De Virgilio ausgestattet war. Er gilt als Vorläufer der Gran Turismo-Fahrzeuge.
Das an der Parade teilnehmende Fahrzeug ist eines der 90 ersten, im April 1951 hergestellten Exemplare, das besonders elegant ausgestattet ist: schwarze Karosserie und Interieur aus grauem Tuch.
Mehr Informationen auf
cesanasestriere.com