Das italienischste aller Rennen
Die Noten von Verdi, die Masken des Karnevals von Viareggio, der zeitlose Charme Roms, die legendären Apenninpässe Futa und Raticosa, das einzigartige Licht des Gardasees – und vierhundert außergewöhnliche Oldtimer, die durch einige der prestigeträchtigsten Orte Italiens fahren.
Anlässlich der 1000 Miglia verschmilzt das historische Automobilerbe, wie jedes Jahr, mit dem künstlerischen und kulturellen Charme des „Bel Paese“.
Das Gedenken an das „schönste Rennen der Welt", wie Enzo Ferrari es taufte, bewahrt alle Besonderheiten, die es damals berühmt gemacht haben: mehr als tausend Meilen Strecke, aufgeteilt in vier Etappen entlang der Route Brescia-Rom-Brescia.
- Erste Etappe, 16. Juni: Brescia-Viareggio 289,53 Km
- Zweite Etappe, 17. Juni: Viareggio-Roma 543,89 Km
- Dritte Etappe, 18. Juni: Roma-Bologna 581,99 Km
- Vierte Etappe, 19. Juni: Bologna-Brescia 304,40 Km
Die Protagonisten
Sein ungeschlagener Rekord von 11 Siegen zwischen 1927 und 1957 – dem Zeitraum, in dem das historische Rennen ausgetragen wurde – bindet Alfa Romeo für immer und ewig an die 1000 Miglia. Tatkräftig unterstützt vom Heritage-Team, kehren die Autobauer mit der Schlange im Logo auch dieses Jahr voller Stolz zum historischen Gedenken an das schönste Rennen der Welt zurück, wo sie ihren legendären Ruf um ein neues Kapitel bereichern.
Mehr Informationen auf
1000miglia.it