Die Zahlen der französischen Veranstaltung in einer Residenz aus dem 14. Jahrhundert sind 16.500 Besucher und 850 der faszinierendsten Oldtimer.
Das Schloss Chantilly bietet einen atemberaubenden Rahmen für eine der renommiertesten europäischen Veranstaltungen der Branche.
Die 5. Ausgabe der Chantilly Arts & Elegance beginnt 30. Juni. Die Oldtimer-Sportwagenveranstaltung, die ab diesem Jahr alle zwei Jahre im Wechsel mit der prestigeträchtigen Le Mans Classic stattfindet, feiert die „art de vivre à la française“ (Die französische Lebensart), eine Vielzahl von Elementen in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Automobil, Gastronomie, Kunst und Luxus. Geplant sind drei Wettbewerbe: der Concours d'Etat für die Sammler aus aller Welt, der Concours d'Elegance, der die schönsten Concept Cars prämiert und der Grand Prix des Club, das Rennen der Oldtimer-Clubs.
FCA Heritage bringt den außergewöhnlichen Alfa Romeo 33 Carabo, das 1968 geschaffene Traumauto des Karosseriebauers Bertone nach dem Design von Marcello Gandini, nach Chantilly. Das legendäre Merkmal dieses Showcars ist die grüne Lackierung mit orangefarbenen Details, den Farben des Carabus auratus (Goldlaufkäfer), des Käfers, der dem Fahrzeug auch seinen Namen gegeben hat. Die ausgeprägte Keilform, die nach oben öffnenden Scherentüren und die deutlich reduzierte Höhe des Autos sind weitere markante Elemente, die die Persönlichkeit dieses weltweit einzigartigen Autos unterstreichen. Der Carabo blieb ein Einzelstück.
Mehr Informationen auf
chantillyartsetelegance.com