FCA Heritage nimmt an der 3. Ausgabe des Turiner Autosalon im Parco Valentino (07. - 11. Juni) teil. Die große Grünanlage im Herzen der Stadt verwandelt sich in ein Schaufenster für die unvergesslichen Könige aus der Welt der klassischen Fahrzeuge.
Mit von der Partie sind der legendäre Fiat S61 des Squadra Corse Fiat (Fiat-Racingteam), und der Gran Turismo als 4-Sitzer-Rennwagen, der 1912 den Großen Preis der USA gewann.
Der legendäre Lancia D50 gefahren von Alberto Ascari, der genau hier, im Ring des Valentino Parks, den Großen Preis der Formel-1 von Turin im Jahr 1955 gewann, eröffnet die Sternfahrt durch die Stadt am 10. Juni.
Der herrliche Lancia Flaminia Coupè, auch als Loraymo bekannt, der auf die Namen des Karosseriebauers Rocco-Motta und des amerikanischen Designers Raymond Loewy zurückgeht, und der Fiat 525 SS mit seinem Appeal von Schönheit der 30er Jahre ziehen in der Parade des Concorso di Eleganza (Eleganz-Wettbewerb) vorbei, der vomASI (Automotoclub Storico Italiano - dt. Historischer italienischer Automobilclub) organisiert wurde.
Und dann sind da die vielen bewundernswerten FCA-Neuheiten, von denen einige auch in Testfahrten ausprobiert werden können: der neue SUV compatto Jeep Compass, die neuen Fiat 500L der 500X-S design und die Sonderserie, die dem 60. Geburtstag des 500gewidmet ist.
Und dann noch Alfa Romeo mit Giulietta, Giulia und Stelvio; Abarth mit Abarth 124 Spider und Abarth 595 Pista; Lancia Ypsilon Unyca und Mopar mit Mopar® One Pack.
Wirklich so viele mit dem „Nummernschild“ FCA ausgestattete Gründe für einen Besuch des Salone dell’Auto di Torino, Ausgabe 2017.
Lesen Sie die Geschichten der FCA Heritage-Fahrzeuge, den Protagonisten des Salone dell’Auto di Torino (dt. Turiner Autosalon).
Fiat S61: Glanzstück auf der Autoschau von Turin
Fiat 525 SS: Der Bezwinger der Geschwindigkeit
Lancia D50: Die Rückkehr auf die Straßen von Turin
Lancia Flaminia Loraymo: Das Sondermodell aus Amerika.
Mehr Informationen auf
www.parcovalentino.com