Drei Tage lang waren die Fahrzeuge der Vergangenheit zu Gast in dem prächtigen mittelalterlichen, deutschen Schloss Dyck.
Vom 4. bis zum 6. August fand die Ausgabe 2017 der traditionellen Veranstaltung „Classic Days“ im beeindruckenden Schloss Dyck in Deutschland in der Nähe von Düsseldorf statt.
Auf keinen Fall versäumen durften die „Classic Days“ alle Oldtimer-Liebhaber, die drei Tage lang hautnah einige der Fahrzeuge, die Geschichte geschrieben haben, in einer Atmosphäre vergangener Zeiten erleben wollten.
Die Besucher konnten Modelle verschiedener Epochen bewundern, die die Werte der Marke Alfa Romeo perfekt verkörpern: Performance, Sorgfalt im Detail und technische Spitzenleistung.
FCA Heritage war mit dem Alfa Romeo 155 2.5 V6 TI dabei, dem Auto, das 1993 bei der deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) siegte. Gegen die damals gut gerüsteten deutschen Teams stellte Alfa drei Rennfahrer der Formel-1 auf: Nicola Larini, Alessandro Nannini und Christian Danner, der mit dem 155 des Rennstalls Schübel antrat, begleitet vom üblichen Rennfahrer und Prüfer, Giorgio Francia.
Larini gewann die Meisterschaft, und insgesamt eroberte der 155 2.5 V6 TI in 20 Wettrennen 12 Siege.
Es war ein echter Schock für die deutsche Konkurrenz, die den Sieg der Meisterschaft DTM 1993 durch eine italienische Marke akzeptieren musste, die bei diesem Wettkampf von höchstem Niveau ihr Debüt feierte.
Der 155 war für die DTM ein von der Straßenversion, von der er stammte, stark abweichendes Auto: es hatte Allradantrieb und Merkmale eines echten Wettkampffahrzeugs.
Möchten Sie mehr erfahren? Für Detailinformationen zu seiner Geschichte.
Neben dem Alfa Romeo 155 V6 Ti DTM (1993), der zur FCA Heritage-Kollektion und während des Jahres zu den Exponaten des Historischen Alfa-Romeo-Museums in Arese gehört, präsentierten sich ein Giulia Quadrifoglio und der erste SUV in der Geschichte des Brands: der Alfa Romeo Stelvio.
Beide Modelle vertreten das neue Paradigma des Brands und bieten ein klar italienisches Design, hochmoderne Motoren, eine perfekte Gewichtsverteilung, einzigartige technische Lösungen, ein exzellentes Leistungsgewicht und ein einzigartiges Handling. Sowohl die Giulia als auch der Stelvio dürfen sich der renommierten fünf Sterne des Euro NCAP rühmen.
Mehr Informationen auf
www.classic-days.de