Im zauberhaften Rahmen des Parks von Schloss Dyck vor den Toren Düsseldorfs finden zum 14. Mal die Classic Days statt.
Im nordrheinwestfälischen Jüchen beim Düsseldorf liegt ein beeindruckendes Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Im Park von Schloss Dyck findet heuer einmal mehr das internationale Event der Classic Days statt, das renommierten Classic Cars gewidmet ist und Freunde dieser Fahrzeuge aus aller Herren Länder anlockt.
Das Ereignis, das 2006 zum ersten Mal stattgefunden hat, bestätigt erneut seine Erfolgsformel mit dem Concours d‘Élégance „Jewels in the Park“, einem Picknick unter jahrhundertalten Bäumen in den Schlossgärten sowie der traditionellen Parade „Racing Legends“ auf dem Parcours im Inneren des Parks.
FCA Heritage konnte hier natürlich nicht fehlen und ist bei dem Event mit eigenem Stand auf dem Paddock „Racing Legends“ vertreten, auf dem nicht weniger als acht reinrassige Classic Cars zu bewundern sind. Alfa Romeo kommt mit einem Tipo 33TT12 – der 1975 F1-Weltmeister wurde –, aus der Sammlung von FCA Heritage, sowie zwei herrlichen Vorkriegsmodellen nach Schloss Dyck: den 6C 1750 GS von 1930 und den 8C 2300 Touring Spider aus dem Jahr 1934. Außerdem mit einem Alfa 6, Bj. 1979, der bis 1988 auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps als Safety Car eingesetzt wurde. Außerdem gezeigt werden die „Sommermodelle“ Fiat 124 Sport Spider von 1966 und ein Fiat Dino Spider aus dem Jahr 1972. Abgerundet wird die Auswahl durch zwei Vertreter der Automarke mit dem Skorpion: einen Fiat Abarth 1000 TCR von 1971 und einen Abarth 2000 Sport Spider aus dem Jahre 1968, der Ende der 1960er Jahre Erfolge auf zahlreichen renommierten internationalen Bergrennen einfuhr.
Darüber hinaus können Fans, Eigentümer und Sammler hier die Abteilung kennenlernen bzw. ihre Kenntnisse von deren Serviceleistungen vertiefen, die u.a. professionelle Restaurierungen und die Ausstellung von Authentizitäts-Zertifikaten umfassen.
Mehr Informationen auf
classic-days.de