Die Leidenschaft für Oldtimer kennt keine Grenzen – doch es gibt bestimmte Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint und die das echte Wesen dieser Leidenschaft bewahren. Dies sind die Orte von Heritage.
Bei den wichtigsten Events der Branche dabei zu sein, ist eine einmalige Gelegenheit, die legendären Fahrzeuge, die Generationen von Enthusiasten in ihren Bann gezogen haben, aus der Nähe bewundern zu können.
Die Welt von Heritage entwickelt sich immer weiter
Bleiben Sie immer mit aktuellen News auf dem Laufenden, versäumen Sie nicht die jüngsten Kollaborationen und entdecken Sie Hintergründe und Anekdoten in den Interviews mit den Fachleuten, die sich um klassische Autos kümmern.
Heritage feiert 30 Jahre des legendären Fiat Punto
Mit über neun Millionen produzierten Einheiten und drei Generationen dominierte er 25 Jahre lang das B-Segment und setzte neue Maßstäbe in Sachen Design, Sicherheit und Komfort.
Die Geschichte von vier großen Marken des italienischen Motorsports
Von den repräsentativsten Modellen über die erfolgreichsten und revolutionärsten Persönlichkeiten, von den Events, die sie geprägt haben, erzählt und würdigt diese Rubrik die Meilensteine von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth.
Kommen Sie in eine Welt voller Leidenschaft. Ein reichhaltiges Produktangebot speziell für Sie von Heritage, mit dem Sie ihre Leidenschaft lebendig halten.
Reloaded by creators ist das Projekt von Heritage für den Verkauf einer begrenzten Anzahl von Oldtimern der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth: historische Modelle, mit zertifizierter Authentizität, deren ursprüngliche Schönheit vom Mutterhaus wieder hergestellt wurde.
Ein Fiat 125 Special Protagonist der Doppelausstellung von Simon Starling.
Glasgow (SCO) - Turin (IT), bis zum 11. Januar 2020
Das schöpferische Genie von Simon Starling ist Grundlage einer sensationellen Ausstellung, in der das Gemälde von Tiepolo „Auffindung des Moses“, die Person von Giovanni Agnelli und ein blauer Fiat 125 Speciale miteinander in Beziehung gebracht werden.
Simon Starling ist einer der gefragtesten zeitgenössischen Installationskünstler. 2015 gewann er den renommierten Turner Prize und veranstaltete bereits sechs internationale Ausstellungen. A-A’, B-B’ ist das neue künstlerische Projekt, das sich in einer noch nie dagewesenen Form präsentiert. Es handelt sich um eine doppelte Ausstellung, die gleichzeitig im The Modern Institute von Glasgow – bis Ende Oktober – und in der Galleria Franco Noero in Turin – bis 11. Januar 2020 – gezeigt wird.
Dem britischen Künstler ist es gelungen, scheinbar unzusammenhängende Themen und Objekte miteinander in Berührung zu bringen, wie das Gemälde „Auffindung des Moses“ (ca. 1736) von Giovan Battista Tiepolo und einen blauen Fiat 125 Special, wobei die Person von Gianni Agnelli als Ausgangspunkt dient. Das Gemälde von Tiepolo wurde in den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts in zwei ungleiche Teile geteilt: Der größere Teil ist in der National Gallery of Scotland in Edinburgh aufbewahrt, während der kleiner Teil dem „Avvocato“ gehörte und sich noch immer in der Pinakothek Gianni und Marella Agnelli in Turin befindet.
Dank der Erfahrung, der Zeichnungen und der Entwürfe, die FCA Heritage Simon Starling zur Verfügung gestellt hat, konnte der Künstler das Auto herausfinden, das Gianni Agnelli am repräsentativsten darstellt und zum Kult geworden ist, nämlich ein blauer Fiat 125 Special mit der legendären Nummerntafel TO A00000, der heute im Heritage HUB aufbewahrt wird.
Nachdem Simon Starling ein fast identisches Exemplar wie jenes des historischen FIAT-Präsidenten gekauft hatte, ließ er es von Spezialisten in zwei Teile schneiden, wobei die gleichen Proportionen bewahrt wurden, wie jene des geteilten Gemäldes. Die beiden Teile des Fiat 125 Special, zusammen mit einer Reproduktion des kostbaren Gemäldes und anderen Kunstwerken, die der britische Künstler eigens für dieses Projekt realisieren hat lassen, sind zu den Hauptinstallationen von A-A’, B-B’ geworden.
Zurück
Weiter
Teile auf:
Bleiben Sie über News, Events, Detailinformationen aus der Heritage-Welt auf dem Laufenden.